
Sehenswürdigkeiten
Kaiserdom/katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus
Weithin sichtbar ragt der Dom mit seinem 95 Meter hohen Turm über die Frankfurter City. Er diente seit 1356 zehn deutschen Kaisern als Krönungsort.
Paulskirche
Wie kein anderer Ort symbolisiert die Frankfurter Paulskirche die Demokratie und die nationale Einheit in Deutschland. Die Ausstellung stellt die Geschichte seit 1848 dar.
Zoo Frankfurt am Main
Mitten in der Innenstadt können Frankfurter und ihre Gäste die exotische Tierwelt ferner Kontinente hautnah erleben. Eine besondere Attraktion sind die einzigartigen Tierhäuser.
Palmengarten
Die faszinierende Vielfalt der Pflanzenwelt präsentiert der Palmengarten in Themengärten und Gewächshäusern. Hier können die Besucher die typische Botanik aller Kontinente kennen lernen.
Goethe-Haus und Goethe-Museum
In die Welt des großen Dichters und berühmtesten Sohnes der Stadt Frankfurt fühlen sich Freunde und Bewunderer im Goethe-Haus versetzt.
Alte Oper Frankfurt
Frankfurter Kulturleben ohne Alte Oper? Undenkbar. Seit der Wiedereröffnung hat sich das Konzerthaus einen festen Platz im städtischen und internationalen Musikleben erobert.
Museumsufer
Auf beiden Seiten des Mainufers finden Kunstfreunde zahlreiche renommierte Museen. Die Themenpalette reicht von Architektur über Film bis zur Malerei.
Alt-Sachsenhausen
Auf der Sachsenhäuser Mainseite laden die Wirtschaften in den verwinkelten Gässchen zum Frankfurter Nationalgetränk, dem Eppelwoi, ein.
Höchster Altstadt
Der Frankfurter Stadtteil Höchst ist bekannt durch den ehemaligen Konzern Hoechst AG. Doch haben Sie gewusst, dass es hier auch eine idyllische Altstadt mit Schlossanlage und Palast gibt?
May-Siedlungen
Moderne Siedlungen im großen Stil schuf der Architekt Ernst May in den 20er Jahren. Das Neue Frankfurt bot Tausenden von Familien die Gelegenheit, im Grünen zu leben.